Ebook-Download Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Ebook-Download Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz
Eine der vorgeschlagenen sowie berühmte Publikationen heute haben, ist die Das Herz-Kochbuch: Rezepte Und Tipps Für Ein Gesundes Herz Wenn Sie den Titel dieses Buches geben, überall, können Sie es als eine der oben angemerkt Veröffentlichung zu überprüfen zu bekommen. Auch bleibt es in Führungsgeschäft, Autoren oder in einigen Internet-Seiten. Doch wenn Sie auf dem Buch scharf sind scharen, ist dies die beste Zeit zu bekommen und auch heute herunterladen und installieren und hier mit Ihrer Internetverbindung.
Als Buch, einschließlich der weise und auch anspruchsvolle Buch ist das grundlegendste ständig zu erinnern. Es muss wählen, und wählen Sie die besten Wörter Auswahlen oder hersagen, die die Qualität des Buches beeinflussen könnten. Das Herz-Kochbuch: Rezepte Und Tipps Für Ein Gesundes Herz zusätzlich mit der sehr einfach Sprache, die von allen Menschen anerkannt zu werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Veröffentlichung mit Ihnen richtig ist, wählen Sie es jetzt. Als gutes Buch, bietet es nicht nur die Eigenschaften der Führer, die wir tatsächlich geliefert haben.
Es enthält zusätzlich die hohe Qualität des Autors, die Bedeutung und auch Worte für die Zuschauer zu klären. Wenn Sie die motivierende Art und Weise erhalten sollen, wie das Buch wird für genannt werden, sollten Sie genau wissen, was genau zu tun ist. Sie bezieht sich auf, wie Sie die Probleme Ihrer Anforderungen machen verwalten. Das Herz-Kochbuch: Rezepte Und Tipps Für Ein Gesundes Herz ist eine, die Sie führen diesen Punkt zu erreichen. Sie können den Zustand eingestellt weit besser.
Derzeit, wenn Sie eine weitere Idee Führer zu wählen haben, genau das, was können Sie tun? Es wird auch weniger kompliziert besser sein in dieser Webseite zu entdecken Das Herz-Kochbuch: Rezepte Und Tipps Für Ein Gesundes Herz, weil wir Sie die direkt an höchstwahrscheinlich auf das Buch Website verbinden bieten. Es wird sicherlich viel einfacher sowie schneller sein, es zu erhalten. Genau hier, weiche Daten werden Ihnen helfen wirklich zu erhalten und lesen Sie es jedes Mal, wenn Sie es wünschen. Offensichtlich wird es begrenzt Sie nicht, um es in bestimmtem Ort zu überprüfen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gun-Marie Nachtnebel hat an den Universitäten von Wien, Uppsala und Umeå (Schweden) Bachelor of Education studiert und ist legitimierte Oberschullehrerin mit der Kompetenz Lehrerkandidaten auszubilden. Der Bachelor of Education beinhaltet Diätwissenschaft A und Diätwissenschaft B, Ernährung, Diätetik, Stoffwechsel, Sozialwissenschaft und Pädagogik. Sie hat vier Ernährungsbücher geschrieben und das erste schwedische Kochbuch zum Thema LCHF verfasst.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 154 Seiten
Verlag: Jan Thorbecke Verlag; Auflage: 1 (12. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 379951242X
ISBN-13: 978-3799512428
Größe und/oder Gewicht:
17,8 x 2,1 x 25 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 68.885 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Mal wieder oder öfter was Gutes essen. Ein Vorsatz, den man sich gern an Silvester vornimmt. Doch schon beim ersten Einkauf im neuen Jahr, liegen die Chips wieder im Einkaufswagen. Dahin die rosige Zukunft…Naja, so schlimm wird’s schon nicht werden. Generationen von Menschen haben lange gelebt und sich dabei nicht gerade gesund ernährt…Nur zwei Meinungen, die immer wieder ans Ohr dringen, wenn es um gesundes Essen geht. Der menschliche Körper ist ein Zirkulationsmechanismus. Wie Newton schon erkannte, hat jede Aktion eine entsprechende Reaktion zur Folge. Yin und Yang. Gute und Böse. Wie auch immer man es nun bezeichnen möchte. Unser Körper hat dabei eine zentrale Steuerungseinheit: Das Herz. Zu reinigendes Blut kommt rein, gereinigtes Blut wird wieder ausgestoßen. Und das tausendfach am Tag.Und dieses Herz muss – nicht erst ab einem bestimmten Alter – geschmiert werden. Geschmiert nicht nur im wortwörtlichen, sondern auch im übertragenen Sinne. Gibt man ihm zu viel zu tun (Stichwort Chips oder Stress), läuft es zu lange auch Hochtouren. Und das kennen wir unter anderem vom Auto, das geht nicht lange gut.Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn ist es eine Herzensangelegenheit dem Leser Tipps und Anregungen, vor allem aber auch Denkanstöße mit auf den Weg zum gesünderen Leben zu geben. So beginnt das Buch nicht mit lukullischen Leckereien, sondern mit einer Unterrichtsstunde, warum das Herz durchaus mit Leckerlis gefüttert werden darf, kann und soll. Denn – wie erwähnt – wenn die Pumpe schlapp macht, hilft kein so flacher Bauch und auch kein so durchtrainierter Bizeps. Dann ist Schluss!Deswegen ist dieses Buch auch kein Diätplan-Drill-Seargant, sondern der wohlwollende Herzensfreund. Die Einführungskapitel dienen dazu die Notwendigkeit des bewussten Genießens darzustellen. Kennt man den Unterschied zwischen guten und schlechtem Fett, vor allem wie man es erkennt und vermeiden kann, geht es im zweiten Teil um den Genuss. Marokkanischer Suppentopf mit Kichererbsen. Mit Vitamin C und Kalium – gut fürs Herz, wärmend für den Körper und sättigend. Oder wie wäre es mit Erdbeersalat mit Basilikumdressing. Gelbildende Ballaststoffe, die sind gut fürs Herz. Aubergine und Zucchini mit Pesto. Wenn man es mit Mineralsalz zubereitet, wird zusätzlich noch der Natriumkonsum verringert.Es ist sicherlich nicht einfach seine Mahlzeiten auf den Körper ausgerichtet auszuwählen und die Zutaten mit Bedacht einzukaufen. Aber mit ein wenig Ehrgeiz – schließlich tut man es für sich selbst, also dem Menschen, dem man am nächsten steht – und diesem Buch fällt einem so manche Entscheidung einfacher als bisher vermutet. Und das es schmeckt, steht außer Frage.
Dieses Buch richtet sich an Menschen mit Herzerkrankungen und bietet neben ausreichender Bewegung, Methoden zur Stressminderung und anderen Expertentipps gesunde Rezepte an, die mithelfen sollen, durch richtige Ernährung Herzerkrankungen zu lindern. Das Buch war in Schweden ein Bestseller, nun wurde es ins Deutsche übersetzt.Das Buch beginnt mit einem eher medizinischen Kapitel, wie das Herz funktioniert. Dann werden häufige Herzkrankheiten oder Krankheiten, die das Herz beeinträchtigen, wie Diabetes oder Schlaganfall vorgestellt. Die Auswirkungen von Stress, die Bedeutung von Schlaf und der Fall einer Depression werden danach in Bezug auf das Herz geschildert. Stressreduzierende Methoden wie Massage oder Yoga folgen danach. Wie wichtig regelmäßige Bewegung oder Training für das Herz ist, wird im nächsten Kapitel besprochen. Die richtige Ernährung für Herzpatienten mitsamt Expertenstimmen wird dann vorgestellt. Anschließend folgt der Hauptteil: die Rezepte für eine bessere Herzgesundheit. Dabei werden vegetarische internationale Gerichte wie Arabische Linsen mit Roter Beete präsentiert. Gerichte mit Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchten, die viele gute Fette und Proteine enthalten, wie gedämpfter Kabeljau mit Mandelgremolata folgen dann. Salate, Beilagen, Dips und Cremes wie Fenchel-Orangen-Salat oder Rosenkohl mit Ingwer und Honig werden dann vorgestellt. Frühstückvarianten und Zwischenmahlzeiten mitsamt Getränken wie Smoothies oder Chai-Tee beschließen den Rezeptteil. Dann folgt noch ein exemplarischer Musterplan für Mahlzeiten, den man individuell gestalten kann. Im Anhang findet man noch weiterführende Literatur, ein Register und ein Rezeptregister.Hier werden Tipps und Rezepte für Menschen mit Herzbeschwerden vorgestellt, dem Patienten einige wichtige Schritte zur Eigenvorsorge seines Gesundheitszustandes an die Hand zu geben. Die hier vorgestellten Rezepte sind international, abwechslungsreich und gut beschrieben. Auch durch Wasseranwendungen wie zum Beispiel nach Kneipp können Herz, Immunsystem und Kreislauf gestärkt werden. Mit Heilmitteln aus der Natur können schulmedizinische Behandlungen vorteilhaft ergänzt werden, wie Weißdorn, Knoblauch und Gingko sowie Kombinationspräparate. Da Herzkrankheiten oft tödlich enden können, ist die Heranziehung von mehr Literatur zu empfehlen. Außerdem sollte bei Problemen immer sofort ein Kardiologe hinzugezogen werden.
„Das Herz-Kochbuch“ ist Gesundheitsratgeber und Rezeptsammlung in einem. Die Autorinnen geben eingangs einen umfassenden Überblick über die Anatomie und Wirkungsweise unseres Herzens. Sie erklären auch für Laien verständlich, was der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Cholesterin ist. Dann werden häufige Herzkrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Metabolisches Syndrom erklärt. Welche Auswirkungen Schlaf, Stress und Depression auf das Herz haben, kommt ebenfalls zur Sprache. Sehr interessant ist das Kapitel zur Stressreduktion sowie zu Bewegung.Im zweiten Buchteil wird der Einfluss der Ernährung auf das Herz besprochen. Auch hier werden komplexe Themen wie Aminosäuren, Antioxidantien, Blutfette und Blutzucker für jedermann verständlich erklärt. Nach dem theoretischen Teil werden Rezepte für eine gesunde Ernährung vorgestellt. Dabei ist natürlich sehr viel Obst und Gemüse, aber auch frischer Fisch wird lecker zubereitet. Ein sehr interessantes Buch für alle, die wissen wollen, wie sie ihrem Herzen Gutes tun und gleichzeitig gut essen können.
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz PDF
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz EPub
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz Doc
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz iBooks
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz rtf
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz Mobipocket
Das Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz Kindle
0 komentar:
Posting Komentar